Schon seit Jahren hadere ich damit, dass nach außen sichtbar die Heilpraktikerin im Vordergrund steht.
Ich bin sehr dankbar für meine Ausbildung und Zulassung als Heilpraktikerin und natürlich fließt mein Wissen und meine Erfahrung aus diesen Jahren auch in meine Schamanische Arbeit mit ein - ebenso, wie mein Wissen und meine Erfahrung als Altenpflegerin, Frau, Mutter, Tochter .... als Mensch.
Bei meiner Arbeit steht jedoch die Schamanin im Vordergrund, die bei Bedarf auf dieses erfahrene Wissen zugreift und es ist nicht die Heilpraktikerin, die auf das erfahrene Wissen der Schamanin zugreift.
Das ist vielleicht ein kleiner-, jedoch ein wichtiger Unterschied.
Schon seit ich 2011 mit meiner Praxistätigkeit begann, ist mein Schwerpunkt die Schamanische Arbeit.
Damals war es für mich noch hilfreich, dass der Titel Heilpraktikerin meinem Tun einen scheinbar 'seriösen' Außeneindruck gab.
Zu der Zeit war die Schamanische Arbeit noch eher etwas Exotisches und es gab mir anfangs ein Gefühl von Sicherheit , mich und mein Wirken nach außen hinter der Bezeichnung Heilpraktikerin
verstecken zu können.
Mittlerweile überlege ich nun aber schon seit Jahren, mich beim Gesundheitsamt als Heilpraktikerin abzumelden und mich als Schamanin mit der Schamanischen Arbeit anzumelden.
Durch diesen Schritt geht mir mein medizinisches Wissen und die Erfahrungen dieser Zeit ja nicht verloren und an meiner Arbeit ändert es auch nichts. Es schenkt mir aber mehr Freiheiten, denn als Heilpraktikerin dürfte ich rein rechtlich z.B. nicht in einer Jurte praktizieren.
Trotzdem schiebe ich es nun mittlerweile Jahre vor mir her, machte meine Arbeit und ließ das Drumherum einfach wie es war.
Es störte nicht und mich drängte ja auch nichts .
Vor den Rauhnächten 2021 war plötzlich glasklar, dass es genau jetzt an der Zeit ist, diesen Schritt zu gehen.
Es braucht noch ein paar Formalitäten aber ab dem 1.2.2022 heißt es dann ganz offiziell
Schamanische Seelenpfade Simone Ilskens - Schamanin
Schamanische Lebensberatung / Begleitung und Unterstützung.
Ich bin dankbar für das, was war, was ist und was sein wird!